Zeit: | 14.03.23, 15:00 – 16:30 Uhr |
---|---|
Download als iCal: |
|
Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart erhebt seit 2013 halbjährlich aktuelle und geplante Aktivitäten der deutschen Industrie zur Energieeffizienz, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energie-Agentur (dena), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dem Fraunhofer IPA, dem TÜV Rheinland und einigen weiteren Partnern.
Bei diesem Briefing-Event/dieser Pressekonferenz stellt das EEP die neuen Ergebnisse des „Energieeffizienz -Index der deutschen Industrie“ vor und diskutiert mit einem Expertengremium wie die Industrie auf die aktuellen Krisen reagiert, wo produzierende Unternehmen bei der Umsetzung von Dekarbonisierungsansätzen stehen, wo es mehr Information, und wo Beratungs- und Unterstüztungsbedarfe gibt.
Die vorläufige Agenda lautet wie folgt:
Begrüßung - Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer (Institutsleiter EEP und Fraunhofer IPA)
Vorstellung der Ergebnisse - Kerim Torolsan & Laura Jung
Diskussion - mit Expertengremium und Prof. Alexander Sauer (EEP/Fraunhofer IPA).
Teilnehmer können dem Institut und den Diskutanten via Chat Fragen stellen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Briefing aufgezeichnet wird um Ihnen die Ergebniserläuterung auch zeitunabhängig zur Verfügung stellen zu können.
Ausgewählte Ergebnisse, Pressemitteilung und die Aufzeichnung des Briefings können im Nachgang auf www.eep.uni-stuttgart.de/eei eingesehen werden.
Teilnahmelink Kalendererinnerung (inkl. Teilnahmelink) Optionale Anmeldung